Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortliche Stelle
Breitschopf und Koukoulis GbR
Neugasse 3
69117 Heidelberg
E-Mail: info@arti.hair
3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erhebt der Webhosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dies sind:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Name der abgerufenen Datei
Referrer-URL
verwendeter Browser & Betriebssystem
Diese Daten dienen der technischen Überwachung und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
6. Google AdSense
Diese Website verwendet Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google LLC („Google“). Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google AdSense verwendet Cookies, um für Nutzer relevante Anzeigen zu schalten. Zudem werden sogenannte Web Beacons verwendet, die Informationen wie den Besucherverkehr auf dieser Seite auswerten.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Server von Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Google gibt diese Informationen ggf. an Dritte weiter.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://policies.google.com/technologies/ads
7. Google Fonts
Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Webfonts von Google-Servern.
Hierbei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq
https://policies.google.com/privacy
8. YouTube-Videos
Auf unserer Website können eingebettete YouTube-Videos angezeigt werden. Betreiber der YouTube-Plattform ist Google Ireland Limited. Beim Abspielen des Videos wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt und ggf. Cookies gesetzt.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihrem Profil zuordnen. Sie können dies verhindern, indem Sie sich vorher ausloggen.
Weitere Infos: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
9. WordPress Plugins
Unsere Website basiert auf dem Content-Management-System WordPress. Es können Plugins verwendet werden, die ggf. personenbezogene Daten erheben, z. B.:
Jetpack: zur Analyse und Sicherheit
Kontaktformulare: z. B. WPForms oder Contact Form 7
SEO Plugins: wie Yoast SEO
Diese Plugins werden regelmäßig aktualisiert und DSGVO-konform eingesetzt. Genauere Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Plugin-Anbieter.
10. Ihre Rechte
Sie haben grundsätzlich folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf einer erteilten Einwilligung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Dazu wenden Sie sich bitte an: info@arti.hair
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Stand: Mai 2025